Wetterdaten Edewecht

     keine Gewitterwarnung 

   ⇒ Wind normal.

  08:27 Uhr   16:51 Uhr
Startseite Gefahrenindizes Grafiken Niederschlagsübersichten Archivdaten Klimadaten


Niederschlagsbilanz


Agrarkimawerte


Klimakenntage

Die Aufzeichnung der Wetterdaten hat am 20.05.2020 begonnen. Dadurch kann es zum Teil unvollständig aussehen. Der Datenaufbau schreitet mit der Zeit fort.



Agrarklimawerte
der privaten Wetterstation Edewecht vom Donnerstag, 16. Januar 2025, 23:40 Uhr
Entwicklung Jahreswerte & STDV-Abweichungen (relativ)**
Sonnenstd.** viel zu wenig zu wenig normal zu viel viel zu viel
ø Sonne 2025 / STDV 4:00 Stunden = 17,6% <
ø Sonne 2024 / STDV 3,92h = 17,2% <
ø Sonne 2023 / STDV 1,25h = 5,5% <
ø Sonne 2022 / STDV 2,33h = 10,3% <
ø Sonne 2021 / STDV 0,00h = 0,0% <
ø Sonne 2020 / STDV 0,00h = 0,0% <
ø Sonne 2019 / STDV 0,00h = 0,0% <
ø Sonne 6 J. / STDV* 1,3h = 5,7% <
Niederschlag** viel zu trocken zu trocken normal zu naß viel zu naß
ø Regen 2025 / STDV 36,0 l/m² = 102,0% <
ø Regen 2024 / STDV 68,0 l/m² = 192,7% <
ø Regen 2023 / STDV 80,4 l/m² = 227,8% <
ø Regen 2022 / STDV 38,2 l/m² = 108,2% <
ø Regen 2021 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Regen 2020 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Regen 2019 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Regen 6 J. / STDV* 31,1 l/m² = 88,1% <
Verdunstung*** viel zu wenig zu wenig normal zu viel viel zu viel
ø Evapo 2025 / STDV 2,5 l/m² = 78,1% <
ø Evapo 2024 / STDV 9,7 l/m² = 303,1% <
ø Evapo 2023 / STDV 9,6 l/m² = 300,0% <
ø Evapo 2022 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Evapo 2021 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Evapo 2020 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Evapo 2019 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Evapo 6 J. 3,2 l/m² = 100,0% <
Temperatur*** viel zu kalt zu kalt normal zu warm viel zu warm
ø Temp. 2025/ STDV 2,33 °C / -0,27 °C <
ø Temp. 2024 / STDV 1,5 °C / +0,30 °C <
ø Temp. 2023 / STDV 7,9 °C / +2,51 °C <
ø Temp. 2022 / STDV 5,0 °C / +2,43 °C <
ø Temp. 2021 / STDV 0,0 °C / -4,18 °C <
ø Temp. 2020 / STDV 0,0 °C / 0,00 °C <
ø Temp. 2019 / STDV 0,0 °C / -2,60 °C <
ø Temp. 6 J. / STDV* 2,4 °C/ -0,3 °C <
Entwicklung der Grünlandtemperatur bezogen auf akt. Tag/Jahr
Grünlandtemp. 40 °C 80 °C 120 °C 160 °C 200 °C
Temp. 2025 20,5 °C <
Temp. 2024 18,9 °C <
Temp. 2023 63,5 °C <
Temp. 2022 40,0 °C <
Temp. 2021 0,0 °C <
Temp. 2020 0,0 °C <
Temp. 2019 0,0 °C <
ø Temp. 6 J. / Datum* durchschnittliches Erreichen der Grünlandtemperatur-Ende bei 154 °C am 24. März <
Entwicklung der Wachstumsgradtage 1 (Frühjahreswärmesumme FWS, Blühbeginn, Schwellwert +5°C) bezogen auf akt. Tag/Jahr
WGT +5°C 40 °C 80 °C 120 °C 160 °C 200 °C
Temp. 2025 7,1 °C <
Temp. 2024 8,3 °C <
Temp. 2023 48,1 °C <
Temp. 2022 20,2 °C <
Temp. 2021 0,0 °C <
Temp. 2020 0,0 °C <
Temp. 2019 0,0 °C <
ø Temp. 6 J.* 12,8 °C <
Entwicklung der Wachstumsgradtage 2 (Vollreife Obst, Schwellwert +10°C) bezogen auf akt. Tag/Jahr
WGT +10°C 40 °C 80 °C 120 °C 160 °C 200 °C
Temp. 2025 0,0 °C <
Temp. 2024 0,0 °C <
Temp. 2023 2,5 °C <
Temp. 2022 3,2 °C <
Temp. 2021 0,0 °C <
Temp. 2020 0,0 °C <
Temp. 2019 0,0 °C <
ø Temp. 6 J.* 0,9 °C <
* Berechnung ohne den/die aktuellen Monat(e), bzw. ohne das aktuelle Jahr.
** Mittelwerte Tage/Jahr bezogen, STDV Tage/Jahr bezogen
*** Temperatur: Mittelwerte bezogen auf Tage/Jahr, STDV bezogen auf Monate/Jahr
* statistisch berechnete Indizes und Warnungen aus den Stationsmeßdaten! Die Wettervorhersagen und -warnungen sind deshalb nur bedingt, lokal und zeitlich begrenzt aussagekräftig!
Keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten. Sie sind nicht zum Schutz von Leib, Leben und Gütern gedacht.