Wetterdaten Edewecht

     keine Gewitterwarnung 

   ⇒ Wind normal.

  07:35 Uhr   18:56 Uhr
Startseite Gefahrenindizes Grafiken Niederschlagsübersichten Archivdaten Klimadaten


Niederschlagsbilanz


Agrarkimawerte


Klimakenntage

Die Aufzeichnung der Wetterdaten hat am 20.05.2020 begonnen. Dadurch kann es zum Teil unvollständig aussehen. Der Datenaufbau schreitet mit der Zeit fort.



Agrarklimawerte
der privaten Wetterstation Edewecht vom Montag, 10. Juli 2023, 04:05 Uhr
Entwicklung Jahreswerte & STDV-Abweichungen (relativ)**
Sonnenstd.** viel zu wenig zu wenig normal zu viel viel zu viel
ø Sonne 2023 / STDV 644:13 Stunden = 71,9% <
ø Sonne 2022 / STDV 682,65h = 76,2% <
ø Sonne 2021 / STDV 290,38h = 32,4% <
ø Sonne 2020 / STDV 0,00h = 0,0% <
ø Sonne 2019 / STDV 0,00h = 0,0% <
ø Sonne 2018 / STDV 0,00h = 0,0% <
ø Sonne 2017 / STDV 0,00h = 0,0% <
ø Sonne 6 J. / STDV* 162,2h = 18,1% <
Niederschlag** viel zu trocken zu trocken normal zu naß viel zu naß
ø Regen 2023 / STDV 444,0 l/m² = 119,6% <
ø Regen 2022 / STDV 418,2 l/m² = 112,6% <
ø Regen 2021 / STDV 153,4 l/m² = 41,3% <
ø Regen 2020 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Regen 2019 / STDV 118,3 l/m² = 31,9% <
ø Regen 2018 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Regen 2017 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Regen 6 J. / STDV* 115,0 l/m² = 31,0% <
Verdunstung*** viel zu wenig zu wenig normal zu viel viel zu viel
ø Evapo 2023 / STDV 315,4 l/m² = 240,2% <
ø Evapo 2022 / STDV 403,4 l/m² = 307,2% <
ø Evapo 2021 / STDV 193,1 l/m² = 147,1% <
ø Evapo 2020 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Evapo 2019 / STDV 191,3 l/m² = 145,7% <
ø Evapo 2018 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Evapo 2017 / STDV 0,0 l/m² = 0,0% <
ø Evapo 6 J. 131,3 l/m² = 100,0% <
Temperatur*** viel zu kalt zu kalt normal zu warm viel zu warm
ø Temp. 2023/ STDV 9,90 °C / +0,93 °C <
ø Temp. 2022 / STDV 9,8 °C / +0,92 °C <
ø Temp. 2021 / STDV 16,6 °C / -3,67 °C <
ø Temp. 2020 / STDV 0,0 °C / 0,00 °C <
ø Temp. 2019 / STDV 17,8 °C / +0,14 °C <
ø Temp. 2018 / STDV 0,0 °C / 0,00 °C <
ø Temp. 2017 / STDV 0,0 °C / 0,00 °C <
ø Temp. 6 J. / STDV* 7,4 °C/ -0,4 °C <
Entwicklung der Grünlandtemperatur bezogen auf akt. Tag/Jahr
Grünlandtemp. 40 °C 80 °C 120 °C 160 °C 200 °C
Temp. 2023 202,6 °C 07.03.2023 <
Temp. 2022 203,7 °C 01.03.2022 <
Temp. 2021 163,0 °C <
Temp. 2020 0,0 °C <
Temp. 2019 73,1 °C <
Temp. 2018 0,0 °C <
Temp. 2017 0,0 °C <
ø Temp. 6 J. / Datum* durchschnittliches Erreichen der Grünlandtemperatur-Ende bei 122 °C am 16. April <
Entwicklung der Wachstumsgradtage 1 (Frühjahreswärmesumme FWS, Blühbeginn, Schwellwert +5°C) bezogen auf akt. Tag/Jahr
WGT +5°C 240 °C 480 °C 720 °C 960 °C 1200 °C
Temp. 2023 1062,5 °C <
Temp. 2022 986,0 °C <
Temp. 2021 628,0 °C <
Temp. 2020 0,0 °C <
Temp. 2019 564,4 °C <
Temp. 2018 0,0 °C <
Temp. 2017 0,0 °C <
ø Temp. 6 J.* 363,1 °C <
Entwicklung der Wachstumsgradtage 2 (Vollreife Obst, Schwellwert +10°C) bezogen auf akt. Tag/Jahr
WGT +10°C 120 °C 240 °C 360 °C 480 °C 600 °C
Temp. 2023 471,6 °C <
Temp. 2022 424,7 °C <
Temp. 2021 358,8 °C <
Temp. 2020 0,0 °C <
Temp. 2019 344,4 °C <
Temp. 2018 0,0 °C <
Temp. 2017 0,0 °C <
ø Temp. 6 J.* 188,0 °C <
* Berechnung ohne den/die aktuellen Monat(e), bzw. ohne das aktuelle Jahr.
** Mittelwerte Tage/Jahr bezogen, STDV Tage/Jahr bezogen
*** Temperatur: Mittelwerte bezogen auf Tage/Jahr, STDV bezogen auf Monate/Jahr
* statistisch berechnete Indizes und Warnungen aus den Stationsmeßdaten! Die Wettervorhersagen und -warnungen sind deshalb nur bedingt, lokal und zeitlich begrenzt aussagekräftig!
Keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten. Sie sind nicht zum Schutz von Leib, Leben und Gütern gedacht.